Die Gemeindefahrt 2017 führte uns zum Point Alpha in der Nähe der einstigen Grenzstadt Geisa und zur Tannenburg bei Nentershausen. Um 08:00 Uhr sind wir bei herrlichem Sonnenschein ab dem Betriebshof von Frölich-Reisen gestartet. Der Bus war bis auf den letzten Platz besetzt. Die erste Station war unsere Kirche in Friedewald. Wir wurden von dem Vorsteher der Gemeinde Pr. Werner Rohloff und seiner lieben Frau Christina herzlich begrüßt. Schnell war auf dem Parkplatz ein Frühstücksbuffet aufgebaut und alle konnten sich stärken.
Dann fuhren wir zur ersten Station – Point Alpha. Deutschland war vier Jahrzehnte lang geteilt. Hier, im Herzen Deutschlands, trennte der Eiserne Vorhang die Menschen. Der markante Observation Point „Alpha" der US-Army macht diesen Teil der ehemaligen Grenze zu einem einzigartigen Zeugnis deutscher Geschichte. Wir machten einen Spaziergang durch die sanfte, hügelige Landschaft in der sich einst NATO und Warschauer Pakt gegenüber standen und beobachteten. Im „Haus auf der Grenze" konnten wir uns ein Bild davon machen, wie die Bevölkerung damals mit der Bedrohung und der Unterdrückung lebte.
Dann ging es weiter zur zweiten Station, die Tannenburg. Nachdem wir die Stufen zum Rittersaal erklommen hatten gab es allerlei Kühles und Schmackhaftes für „Schlund und Wanst". Bei der anschließenden Besichtigung erfuhren wir, dass die Burg von einem alten hessischen Adelsgeschlecht, den von Baumbachs, errichtet wurde. Sie wurde zum ersten Mal im Jahre 1348 urkundlich erwähnt.
Unsere Jugend konnte sich beim Bogenschießen messen. Ein fachkundiger Bogenschütze gab wertvolle Anleitungen. Sehr schnell fanden sich weitere Glaubensgeschwister ein und es entstand eine spannender Wettbewerb.
Auch in diesem Jahr hat es der liebe Gott wieder gut mit uns gemeint.
Es war ein erlebnisreicher, informativer Tag. Wir haben viel Freude miteinander gehabt und einen super schönen Tag gemeinsam erlebt.
15. Juni 2017
Text:
Jörg Meywirth
Fotos:
Jörg Meywirth
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.