1. Tag Anreise: Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir aus dem Norden des Bezirkes um 8:00 Uhr in Sontra. Die Geschwister aus Fulda, Lauterbach, Alsfeld und Bad Hersfeld kamen schon mit dem Bus und nun waren wir mit 51 Personen komplett. Vorbei an Leipzig und Berlin reisten wir, mit mehreren Pausen zur Mecklenburgischen Seenplatte nach Stavenhagen.
Im Hotel Reuterhof war für uns alles bestens vorbereitet und so konnten wir die Zimmer schnell beziehen. Nach dem Abendessen um 18:00 Uhr wurden einige lustige Sketche vorgeführt. Wir saßen gemütlich zusammen und hatten sehr viel Spaß.
2. Tag Rügen: Schon am frühen Morgen schien die Sonne. Ab 7.00 Uhr konnten wir uns an dem reichhaltigen Frühstücks-Buffet stärken und so brachen wir um 8:30 Uhr mit unserer Reiseleitung Siglinde, genannt: „Kartöffelchen“ über die neue Brücke auf die Insel Rügen, der Perle des Nordens. Bei einer Inselrundfahrt erlebten wir die vielseitige Schönheit der Insel. Von Sassnitz aus starteten wir zu einer 1,5 Std Schifffahrt zu den Kreidefelsen. In Binz, besuchten wir die Seebrücke und machten einen Bummel durch die Stadt. Über Putbus, „der weißen Stadt am Meer“, über den „Circusplatz“ mit seinen weißen Häusern, ging es nach einem langen Tag zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen um 18:45 Uhr gab es von dem Hotel einen Abend mit Musik.
3. Tag Neubrandenburg und Waren: Die Sonne lachte wieder vom Himmel und heute stand Neubrandenburg, die Stadt der vier Tore, auf dem Programm. Nach einer Besichtigung ging es über die kleine und große Seenplatte nach Röbel, wo wir eine 2 Std. Schifffahrt über die Müritz nach Waren unternahmen. Waren ist eine wunderschöne Stadt. Da heute Mittwoch war, gab es das Abendessen schon um 17.30 Uhr. Mit dem Bus fuhren wir dann zum Gottesdienst in die Gemeinde Malchin. Da wir mit der Seniorengruppe angemeldet waren, wurden wir von den Amtsträgern herzlichst begrüßt. Die Kirche war dann fast voll besetzt. Der Gottesdienst wurde vom Bez. Ev. gehalten und nach dem Eingangslied: Buch 335 „Es kennt der Herr die Seinen“ fühlten wir uns wie zu Hause. Nach unserer Heimkehr saßen wir noch gemütlich beisammen.
4. Tag Usedom: Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein ging es um 8:30 Uhr auf zur Insel Usedom, die wir am Vormittag erreichten. Erstes Ziel war Ahlbeck, von da spazierten wir entlang der Promenade nach Heringsdorf zur historischen Seebrücke. Weiter ging die Fahrt nach Zinnowitz, ein wunderschöner Ort mit einer historischen Bäder-Architektur. Hier hatten wir Zeit zum Kaffeetrinken oder Eis essen. Über Wolgast und Hansestadt Demmin waren wir um18:00 Uhr zurück im Hotel. Nach dem Abendessen wurden noch Sketche vorgeführt und einige gaben lustige Witze zum Besten. Wir saßen noch gemütlich beisammen und ließen die vergangenen Tage Revue passieren.
5. Tag Rückreise: Nach einem ausgiebigen Frühstück und wieder strahlendem Sonnenschein traten wir um 8:00 Uhr die Heimreise an. Mit kleinen Pausen ging es vorbei an Potsdam, Leipzig und Erfurt in Richtung Heimat und gegen 17:00 Uhr waren wieder in Sontra, die Geschwister aus dem Süden fuhren dann weiter in ihre Heimatorte.
Danke noch unserem Fahrer Bernd,
der uns sicher gefahren
und der Service-Dame Eva,
die uns gut versorgt hat.
„Gott loben und danken“.
Das können wir Senioren auch,
wir haben um das schöne Wetter gebetet
und können nur danken,
dass alles so schön wurde.
21. Mai 2018
Text:
Angelika Klebe
Fotos:
Angelika Klebe
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.