Am Donnerstag, den 15.03. trafen sich um 16:30 Uhr 26 Senioren aus dem nördlichen Teil des Bezirkes Hersfeld-Lauterbach im Vereinsheim der Marinekameradschaft Eschwege 1913 e.V. Große Freude herrschte, als der Vorsteher mit Frau sich auch noch zu der Runde gesellte.
Zur Unterhaltung wurden uns 3. Filme gezeigt:
1. Harte Arbeit auf rauer See (moderner Fischfang in der Nordsee)
2. Die Flüchtlingsretter
3. Tender Werra im Mittelmeereinsatz
Das Patenschiff der Kreisstadt Eschwege „Tender Werra“ hat vor der libyschen Küste bei einem Einsatz zunächst 412 Flüchtlinge aufgenommen, die in drei Schlauchbooten in Seenot geraten waren. Seit Beginn ihres Einsatzes im Mittelmeer war der Tender Werra an der Rettung von tausenden Menschen beteiligt und alle sicher nach Italien gebracht.
„Das ist eine übermenschliche Leistung.“
Zusätzlich zu den Besatzungsmitgliedern der „Werra“ wurden zur Unterstützung Ärzte, Psychologen, Übersetzer und Pfarrer an Bord geholt, sodass etwa 100 Personen an dem Einsatz im Mittelmeer beteiligt waren. Neben der Seenotrettung leistet die Crew auch Aufklärungsarbeit, um Schleusern das Handwerk zu legen.
Seit 1963 hat die Kreisstadt Eschwege die Patenschaft für den Tender Werra der Bundesmarine inne.
Es war ein interessanter Nachmittag. Den Abschluss dieses schönen Nachmittags bildete ein gemeinsames Pizza-Essen, das beim Pizza-Lieferservice bestellt war.
15. März 2018
Text:
Angelika Klebe
Fotos:
Angelika Klebe