Entstanden ist der Bezirk aus der Fusion der bis dahin eigenständigen Bezirke Bad Hersfeld und Lauterbach die im Rahmen einer gebietskirchenweiten Bezirks- und Gemeindereform durchgeführt wurde, deren Hauptgrund in dem stark spürbaren demografischen Wandel lag und liegt.
Ziel der im Jahr 2012 begonnen Reform, die ein fortlaufender Prozess ist, war und ist es, auf lange Sicht die administrative und seelsorgerische Versorgung der bestehenden Gemeinden zu sichern und den Mitgliedern ein attraktives Angebot an Aktivitäten auf Bezirks- und Gemeindeebene unterbreiten zu können.
Als erster Bezirksvorsteher wurde im Fusionsgottesdienst Bezirksältester Reiner Imhof beauftragt. Er hatte zuvor schon rund zehn Jahre den Bezirk Bad Hersfeld geleitet. In dieser Aufgabe wird er seit dem unterstützt von den beiden Bezirksevangelisten Jörg Hoffmann, der überwiegend die Gemeinden im Südbereich (ehemals Bezirk Lauterbach) seelsorgerisch betreut und Bezirksevangelist Thomas Hugo, der in den im ehemaligen Bezirk Bad Hersfeld liegenden Gemeinden überwiegend tätig ist.
Bis Ende Februar 2016 gehörte auch Bezirksevangelist Norbert von der Grün der Bezirksleitung an. Zu diesem Zeitpunkt trat er nach über vierzigjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Seelsorger vom aktiven Dienst zurück und trat in den Ruhestand.
Bezirksleitung ↑
Bezirksältester ↑
Reiner Imhof
E-Mail reiner.imhof@nak-hersfeld-lauterbach.de
Bezirksältester Reiner Imhof leitet den Kirchenbezirk seit 2013.
Bezirksevangelist ↑
Jörg Hoffmann
E-Mail joerg.hoffmann@nak-hersfeld-lauterbach.de
Bezirksevangelist Jörg Hoffmann unterstützt den Bezirksältesten seit 2013.
Bezirksevangelist ↑
Thomas Hugo
E-Mail thomas.hugo@nak-hersfeld-lauterbach.de
Bezirksevangelist Thomas Hugo unterstützt den Bezirksältesten seit 2013.
Zentralkirche im Kirchenbezirk ↑
Geografisch liegt der Bezirk überwiegend im östlichen Hessen und umfasst Gemeinden in den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder, Werra-Meißner, Vogelsberg, Giessen und Schwalm-Eder. Die weiteste Entfernung zwischen zwei Gemeinden beträgt von Nord nach Süd rund 180 Kilometer.
Die Festspielstadt Bad Hersfeld ist ziemlich genau der Mittelpunkt des geografischen Bezirks und so finden dort regelmäßig Bezirksaktivitäten statt. Zu nennen sind hier insbesondere der monatlich angebotene Bezirksjugendgottesdienst, Übungsstunden der Bezirkschöre und Bezirksorchester und Besprechungen der Seelsorger und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den verschiedenen Diensten und Unterrichten.
Die neusten Bezirksmeldungen
7. Seniorentreffen des Bezirkes Hersfeld-Lauterbach
Festgottesdienst mit Bischof Kisselbach
Endlich ist es wieder soweit
Seniorengottesdienst mit Bischof Kisselbach
Interreligiöses Friedensgebet am Himmelszelt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.