Am Sonntag, dem 19.03.2017, dem dritten Sonntag im März, fand wieder ein Gottesdienst im Altenheim der Arbeiter Wohlfahrt in Eschwege statt. Zu diesem Gottesdienst war der Eschweger Seniorenchor eingeladen, um für die musikalische Umrahmung zu sorgen.
Der Gottesdienst stand unter dem Textwort aus Markus 8 Vers 36.37. „Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme an seiner Seele Schaden?
Denn was kann der Mensch geben, womit er seine Seele auslöse?“
Der Seniorenchor sang zum Beginn des Gottesdienstes „Ich bin ein Gast auf Erden“
Der Gottesdienst rief dazu auf, sich bewusst zu werden, wie sehr wir des Heils Gottes bedürfen. Dem Leben, das nur dem Vergänglichen und Materiellen gewidmet ist, fehlt ein wesentlicher Aspekt, nämlich die Verbindung zu Gott, dem Schöpfer und Erhalter des Lebens. Deshalb ist es notwendig, nach der Gemeinschaft mit Gott zu streben, um so ewiges Leben zu erlangen.
Den Schlusspunkt setzte der Seniorenchor mit dem Lied: „Wo man froh den Vater lobet“
19. März 2017
Text:
Angelika Klebe
Fotos:
Angelika Klebe
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.