Bad Hersfeld. Am Sonntag, den 20.August 2023 hielt unser Bischof Gerd Kisselbach einen Gottesdienst in der Gemeinde Bad Hersfeld, zu dem die Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Bad Hersfeld-Lauterbach eingeladen waren.
Schon am Dienstag, den 08. August 2023 hatte sich der Bezirksseniorenchor in unserer Kirche in Bad Hersfeld/Kathus auf diesen besonderen Segenstag vorbereitet. Nach langer Zeit konnte sich der Chor wieder in dieser schönen Gemeinschaft treffen. In Vorfreude auf den Gottesdienst wurde fleißig geübt und anschließend gab es noch einen kleinen Inbiss.
Den Gottesdienst hielt unser Bischof mit dem Bibelwort aus Markus 5, Vers 30-32:
Und Jesus spürte zugleich an sich selbst, dass eine Kraft von ihm ausgegangen war, und wandte sich um in der Menge und sprach: Wer hat meine Kleider berührt?. Und seine Jünger sprechen zu ihm: Du siehst dass dich die Menge umdrängt und fragst: Wer hat mich berührt? Und er sah sich um nach der, die das getan hatte.
Eingangslied: Nr. 190, Harre meine Seele
Bußlied: Nr. 131, Sieh ich breite voll Verlangen
Abendmahlslied: Nr. 262, O dass ich tausend Zungen hätte
Zu Beginn ging unser Bischof auf das Lied der Sänger ein: Ich brauch dich allezeit!!
Das haben wir in der Vergangenheit erlebt und das ist unsere Gewissheit für die Zukunft.
Er erwähnte die Psalm 103, wo es heisst: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Ja, wir wollen bitte nicht vergessen, was Gott an uns Gutes getan hat. Er hat in der Vergangenheit Gutes getan und wird es auch in der Zukunft tun.
Er erwähnt ein Wort unseres Apostels Schug: Aber das MORGEN wird noch viel schöner! Es bringt uns den Herrn und die ewige Gemeinschaft mit ihm und seinen Sohn.
Dann ging unser Bischof auf das Textwort ein.
Die Frau suchte die Begegnung mit Jesu, weil sie alle Hoffnung auf ihn setzte. Interessant ist auch, dass Jesu die Frau mit „meine Tochter“ ansprach.
Unser Gott kennt alle Menschen, er kennt dich und mich!
Auch wir haben Begegnungen mit Gott, aber wir müssen sie auch suchen und pflegen.
In der Taufe hatten wir die erste Begegnung mit Gott, im Heiligen Abendmahl, im Gottesdienst und im Gebet haben wir immer wieder die Möglichkeit Gott zu begegnen, nutzen wir sie.
Vom Herrn Jesu ging eine Kraft aus.
Auch bei unseren Begegnungen mit Gott bekommen wir Kräfte, die uns helfen unseren Glaubens- und Lebensweg zu gehen.
Die Liebe Gottes ist eine Kraft, der Frieden, ausgehend von Jesu, schafft Ruhe in unserem Herzen und die Hoffnung, am Tag des Herrn auf ewig bei Gott zu sein, gibt uns Mut und Zuversicht.
Dein Glaube hat dich gesund gemacht, sagte Jesu zu der Frau. Unser Glaube ist eine starke Kraft! Was haben wir für Glaubenserlebnisse, die uns gestärkt haben.
Diakon Lenz (ein Jugendlicher) ging in seinem Predigtbeitrag auf die Kraft der Glaubenserlebnisse ein und bat die Gemeinde diese Erlebnisse an die Jugend weiter zu geben, denn wir brauchen uns gegenseitig.
Unser Bezirksältester Imhof ging in seinem Predigtbeitrag darauf ein, dass die Glaubenserfahrungen wunderbare Auswirkungen haben:
Wir haben Gottvertrauen, ein starkes Glaubensfundament!
In der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl sprach er die Kraft der Hostie an.
Das ist Leib und Blut Christi, Wesen aus Gott zu deiner und meiner Stärkung.
Unser Bischof erwähnte noch das Kinderlied: Einen goldenen Wanderstab ich in meinen Händen hab. Dieser Stab, das ist mein Glaube, hält mich aufrecht hier im Staube, trennt auch Leib und Seele sich, auf ich trau und baue ich
Der Chor sang zum Schluss noch das Lied: Der Herr ist mein Licht, und in Gedanken stimmte alle mit ein.
Die Gemeinde vor dem Gottesdienst
20. August 2023
Text:
Wolfgang Hohlfeld,
Eberhard Lange
Fotos:
Stefanie Hugo
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.