In einem Gottesdienst ordinierte der für die nord- und mittelhessischen Gemeinden verantwortliche Apostel Jens Lindemann Torsten Batz zum Priester für die neuapostolische Kirchengemeinde Hessisch-Lichtenau. Jens Lindemann dankte Torsten Batz für seine Bereitschaft als ehrenamtlicher Seelsorger für andere Menschen tätig zu sein. Der Apostel ermunterte den neuen Priester ein freudiges Vorbild im Vertrauen und Glauben auf Jesus Christus zu sein und gab ihm den Psalm 26 Vers 8 als Leitwort mit auf den Weg: „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt.“
Individuelle Seelsorge im Mittelpunkt
Torsten Batz ist 44 Jahre alt, verheirateter Familienvater und wohnt in Großalmerode-Laudenbach. Beruflich ist er als Servicetechniker tätig. Sein Aufgabengebiet als Priester in der Gemeinde umfasst die individuelle seelsorgerische Betreuung der Gemeindemitglieder. Dazu gehören das Durchführen von Gottesdiensten, persönliche Gespräche über Glaubens- und Lebensfragen sowie der Beistand in besonderen Lebenssituationen. Kranke und nicht mehr mobile Gläubige werden zu Hause, im Krankenhaus oder in einer Senioreneinrichtung von ihrem Priester regelmäßig besucht. Sein berufliches Know-how stellt Torsten Batz im Internet-Übertragungsteam des Kirchenbezirks engagiert zur Verfügung. Die Neuapostolische Gemeinde in Hessisch-Lichtenau hat aktuell 119 Mitglieder, davon 14 Kinder und Jugendliche. Michael Groß leitet als Vorsteher zusammen mit nun drei Priestern und drei Diakonen die Gemeinde.
Bedeutung des Ehrenamtes
„Torsten Batz ist ein Beispiel von den 15.500 Amtsträgern der Neuapostolischen Kirche in Deutschland, die rund 333.000 Mitglieder betreuen“, erläutert Michael Pospischil, Öffentlichkeitsbeauftragter der Neuapostolischen Kirche im Bezirk Hersfeld-Lauterbach. „Dies weist auf die hohe Bedeutung des Ehrenamtes in der Neuapostolischen Kirche hin. Die Kirche ist bemüht, die Seelsorge jedes einzelnen zu gewährleisten“.
15. Oktober 2018
Text:
Michael Pospischil
Fotos:
Michael Pospischil
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.