Am Pfingstmontag trafen sich fast 60 Glaubensgeschwister der Gemeinden Großalmerode und Hess. Lichtenau zu ihrer traditionellen Gemeindefahrt.
Verteilt auf 3 Planwagen ging es bei herrlichem Sonnenschein von HeLi
auf die mit 642 m höchste Erhebung im Kaufunger Wald:
Den Bilstein, nahe bei Großalmerode.
Der Bilstein mit dem Aussichtsturm, der vor über 100 Jahren errichtet wurde,
und das Berggasthaus sind ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Urkunde vom 2. Februar 1881 belegt, dass damals schon dem Wanderer eine Bewirtung angeboten wurde. Dort gab es für uns ein kräftiges Frühstück.
Nachdem wir die 92 Stufen des Turmes erklommen hatten, erlebten wir das Gefühl, dass uns die Bergwelt zwischen Werra und Fulda zu Füßen liegen.
Bei guter Sicht bot sich uns ein Rundblick vom Harz bis zur Rhön und vom Sauerland bis zum Thüringer Wald.
Dann ging es weiter, quer durch den Kaufunger Wald, zur Königs-Alm.
Die Königs-Alm ist ein original bayrisches Wirtshaus unweit vom Sensenstein gelegen, mit einem herrlichen Talblick auf den Erholungsort Nieste und bis weit ins Gläsnertal.
Fröhlich, lustig und mit Musik und Gesang ging es dann wieder zurück.
Auch in diesem Jahr haben wir eine Gemeindefahrt erlebt, die unser himmlischer Vater liebevoll bekleidet hat.
10. Juni 2019
Text:
Jörg Meywirth
Fotos:
Wolfgang Hohlfeld