Ein wahrhaft sonniger Sonntag war angebrochen. Drei Konfirmandinnen und über 200 Anwesende im Gottesdienstraum und in den Nebenräumen der Kirche in Fulda erwarteten Apostel Jens Lindemann zum Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, den 30. April 2017. Der Apostel diente mit dem Textwort, welches Stammapostel Jean-Luc Schneider zur Konfirmation gegeben hatte: So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus! (1. Chronik 28, 10).
Apostel Lindemann führte in der Predigt aus, dass die drei Konfirmandinnen erwählt seien, um am Heiligtum Gottes, dem Tempel, mitzubauen. Wie König David damals seinem Sohn Salomon verkündete, dass ihn Gott erwählt habe, den Tempel zu errichten.
Gemäß dem Wort des Apostels Paulus, der die ersten Christen als Tempel Gottes bezeichnete (vgl. 1. Kor. 3, 17), so bauten auch unsere Konfirmanden zunächst an ihrem eigenen Glaubenshaus. Darüber hinaus gelte es aber auch, Glaubensgut in das Herz des Nächsten und der Gemeinde einzubauen, so der Apostel.
Apostel Lindemann stellte drei Eigenschaften des Tempels Gottes heraus und bezog diese auf die Konfirmandinnen und auf alle Anwesenden:
- Der Tempel sei heilig:
Gott heilige uns durch sein Wort, seine Gnade und die Sakramente. An den Konfirmandinnen läge es, dem Bösen immer wieder zu entsagen. - Der Tempel sei Gott geweiht:
Unsere Konfirmandinnen versprächen heute Gott zu dienen. Daher sollten sie auch auf sich Acht haben und alles vermeiden, was dem Dienst in der Kirche im Wege stehen könnte. - Der Tempel sei der Ort, an dem sich die Herrlichkeit Gottes offenbare:
Als Christen verherrlichten wir heute Jesus Christus, wenn wir das Wort Gottes in die Tat umsetzten und sichtbar für unsere Umgebung gute Taten hervorbrächten.
Die Konfirmandinnen sollten getrost sein und nicht meinen, sie seien zu jung für diese Aufgaben. Im völligen Bewusstsein und tiefen Glauben an ihre Erwählung sei es möglich, am Bau des heutigen Tempels Gottes mitzuarbeiten. Genauso könnten sie sich der Fürbitte ihrer Segensträger und Glaubensgeschwister sowie ihrer Eltern sicher sein.
30. April 2017
Text:
Steffen Wahl
Fotos:
Steffen Wahl
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.