Im Rahmen eines Festgottesdienstes am 10. März 2019 ordinierte Apostel Jens Lindemann in der Zentralkirche in Bad Hersfeld Marc-Daniel Möller aus der Gemeinde Friedewald in das Priesteramt und spendete zwei Kinder das Sakrament Heilige Versiegelung.
Eigentlich wollte der Apostel bereits Ende Februar den Gottesdienst für die Gemeinden der Bedienungsgruppen Hersfeld 1 und 2 durchführen. Krankheitsbedingt war ihm dies allerdings nicht möglich. Umso dankbarer war er, dass der „Nachholtermin“ so schnell möglich wurde.
Jesus ruft: Komm, ich will dich erquicken
Eingangs seiner Predigt wandte sich der Apostel an all jene, die in großer Sorge und Not sind. Schon König David habe das erlebt und im 69. Psalm sehr eindrücklich beschrieben. Der Psalmist besann sich aber auf sein Vertrauen auf Gottes Hilfe und blieb dennoch seinem Gott treu, führte er aus.
„Finden wir uns darin nicht wieder?“ Mit dieser Frage sprach Apostel Lindemann die Gemeinde direkt und verwies anschließend auf das Angebot Jesu, Mühselige und Beladene, die zu ihm kommen, zu erquicken.
Er forderte die Anwesenden auf, Seelsorge zu leisten, auf den Nächsten acht zu haben.
Menschen in Sorge und Not tue es gut, wenn man mit ihnen betet, ihnen zuhört, sich Zeit für sie nimmt, beschrieb Apostel Lindemann konkrete Möglichkeiten, Seelsorge zu leisten. „Lasst uns dieses Markenzeichen unserer Kirche wieder mehr in den Mittelpunkt rücken“.
Begeisterung für Jesus Christus
Grundlage der Predigt waren Worte aus dem Johannesevangelium:
„Jesus antwortete Ihnen und sprach: Wahrlich wahrlich, ich sage euch: Ihr sucht mich nicht, weil ihr Zeichen gesehen habt, sondern weil ihr von dem Brot gegessen habt und satt geworden seid. Müht euch nicht um Speise, die vergänglich ist, sondern um Speise, die da bleibt zum ewigen Leben. Dies wird euch der Menschensohn geben, denn auf ihm ist das Siegel Gottes des Vaters.“ (Kapitel 6, 26-28)
Der Apostel unterstrich, dass mancher Zeitgenosse Jesus nachgefolgt sei, weil er sich irdische Vorteile erhoffte. Wie anders seine Jünger: „Sie haben ihn als Sohn Gottes erkannt und wollten werden wie er“.
„Wir wollen wie Jesus werden, um in die ewige Gemeinschaft mit Gott zu kommen. Nicht erst am Tag des Jüngsten Gerichts, sondern bei seiner Wiederkunft als seine Braut angenommen werden.“ Mit diesen Worten beschrieb der Apostel die Aufgabe, die sich für die Gläubigen auch heute stellt und fuhr fort:
„Braut und Bräutigam sind voneinander begeistert und erzählen von der anstehenden Hochzeit“. Daraus leitete er ab, dass in den Gemeinden die Begeisterung für Jesus Christus und sein Evangelium zu spüren sein muss. „Jeder, der unsere Gottesdienste besucht, soll eine Begegnung mit Christus haben können“.
Er ermutigte die Gemeinde, über den Glauben zu sprechen, in der Familie, in der Gemeinde, bei Nachbarn, bei Arbeitskollegen. „Das ist Auftrag für jeden Christen“.
Sakrament – Geschenk Gottes
Zwei Kindern wurde in diesem Gottesdienst das Sakrament Heilige Versiegelung gespendet. Gott schenke in diesem Sakrament die Gabe des Heiligen Geistes. Es gelte, dieses besondere Geschenk gemeinsam mit den Kindern immer wieder zu betrachten und zu fördern, forderte der Apostel die Eltern auf.
Weiterer Priester für die Gemeinde Friedewald
Marc-Daniel Möller wird zukünftig als Priester die Seelsorge in der Gemeinde Friedewald unterstützen. Apostel Lindemann übermittelte ihm in der Ordination die erforderlichen Vollmachten. „Du bist gesetzt zum Helfen!“ Mit diesen Worten umriss der Apostel die Aufgabe des Priesters. Zur Amtsausübung wünschte er dem verheirateten Familienvater Gottes Segen und Beistand.
10. März 2019
Text:
Hans-Jürgen Röhr
Fotos:
Hans-Jürgen Röhr
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.