Eine besondere Freude herrschte am vierten Maisonntag in der Gemeinde Fulda, dass nach Wochen und Monaten der Einschränkungen wegen der Pandemie nun ein Gottesdienst mit Chorgesang und auch wieder mit Segenshandlungen durchgeführt werden konnte. Zu diesem Anlass feierte der stellvertretende Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Jörg Hoffmann, den Gottesdienst.
Fulda, 22. Mai 2022. Zu Beginn des Predigtteils wies der Bezirksevangelist darauf hin, dass Gott über allem stehe und alles in Gottes Händen liege. Dies sei Grund zur Dankbarkeit nicht nur für das Silberhochzeitspaar sondern für die ganze Gemeinde.
Angeleitet aus einem Gottesdienst des Bezirksapostels und dem in diesem Gottesdienst vorgetragenen Liedstück "Schaff' in mir Gott ein reines Herz", erklärte Bezirksevangelist Hoffmann, wie man sich ein "reines Herz" bei einem Christen vorstellen könne. Jesus Christus stellte in der Bergpredigt heraus, dass die, die reinen Herzens sind, Gott schauen (vgl. Matthäus 5, 8).
Fur Christen sei es also wichtig, sich damit zu beschäftigen, was ein reines Herz ausmache. Menschen mit einem reinen Herzen betrachteten sich selbst kritisch, ließen aber gegenüber den Mitmenschen eine wohltuende Milde walten. Als Christen sollten wir bemüht sein, in allen Situationen ein Vorbild unseres Glaubens, ja glaubwürdig zu sein und keine zwei Gesichter zu haben. Diesen Zusammenhang mache unter anderem das Bibelwort aus Sirach 27, 1-2 sehr drastisch deutlich und sei beachtenswert.
Eingehend auf das dem Gottesdienst zugrunde liegende Bibelwort aus Johannes 7, 38 stellte Bezirksevangelist Hoffmann die Frage an die Gemeinde "Wer ist Christus für Dich?". Wenn man einen Nebensatz des Bibelwortes im Text umstelle: "Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt,..." sei der Glaube an Jesus Christus für den Glaubenden eindeutig umrissen: Jesus Christus sei nicht nur eine historische Figur, ein Religionsstifter sondern der Sohn Gottes, der gegenwärtig in seiner Kirche wirke. Christus sprach: "Ich lebe und ihr sollt auch leben" (vgl. Johannes 14, 19) und habe damit auf das ewige Leben hingewiesen. Wir als Christen sollten uns heute als Lebensmotto sagen "Ich lebe und ihr sollt auch leben - wie ich".
Wer an Jesus Christus glaube, wie die Heilige Schrift es beschreibe, hätte eine Wirkung in seinem Umfeld - so der Bezirksevangelist. Die "Außenwirkung eines Christen" könne man zusammenfassend in drei Begriffen umrahmen: Nachfolge Jesu, Opferbereitschaft und ein "über den Dingen stehen".
Nachfolge Jesu bedeute nicht "blinder Gehorsam" sondern Jesus Christus in sein tägliches Leben "einzubauen" und die eigene Handlungsweise an Jesus Christus abzugleichen. Feind der Nachfolge sei der Ärger über menschliche Unzulänglichkeiten in der Kirche, der im Einzelfall sicherlich verständlich sei und auch verletzend wirken könnte.
Christ sein beinhalte auch Opferbereitschaft - eben in seinem Dienen als Christ auch einmal auf eigene Vorhaben zu verzichten. Wer an Christus glaube, wie die Schrift sagt, für den oder die sei das Dienen kein Verzicht sondern ein Liebesdienst für Gott und die Mitmenschen.
Jesus Christus als Mensch auf Erden habe mit den Widrigkeiten seines Lebens umgehen lernen müssen im völligen Glauben und Vertrauen an Gott, seinen himmlischen Vater. Wer als Christ an Christus glaube, wie die Schrift sagt, könne letztendlich souveräner mit manchen Dingen des Lebens umgehen. Mit Blick auf Christus würden wir zwar nicht wie Petrus über das Wasser gehen können, es sei uns aber möglich, das eine oder andere aus einer gewissen Glaubensgelassenheit heraus zu sehen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls empfingen Glaubensgeschwister den Segen zu ihrer Silberhochzeit und Bezirksevangelist Hoffmann beauftragte unsere Gemeindeseniorenbeauftragte sowie eine junge Glaubensschwester zur Unterstützung in der Unterrichtung und der seelsorgerischen Betreuung unserer Kinder. Beiden wünschte der Bezirksevangelist viel Segen und bedankte sich für die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Gemeinde.
22. Mai 2022
Text:
Steffen Wahl
Fotos:
Steffen Wahl
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.