Bei bestem Wetter und guter Stimmung versammelten sich am Sonntag, 31.07.2022, ca. 80 Teilnehmer zu einem besonderen Gottesdienst in ungewöhnlicher Umgebung. Versammlungsort war dieses Mal der idyllisch gelegene Grillplatz in Niederdünzebach. Ebenso wie ein Gottesdienstraum musste auch der Open-Air-Platz für diesen Zweck hergerichtet werden. Stühle wurden gestellt, die Beschallung und Tontechnik eingerichtet. Als Altar diente ein fester Steintisch, der mit Tischdecke und Blumen festlich geschmückt wurde.
Pünktlich um 10:00 Uhr erklang das Eingangslied. Durch den Gottesdienst führte der Vorsteher, der mit dem Bibelwort aus Lukas 18, Vers 41 diente: „Was willst du, dass ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, dass ich sehen kann.“ In seiner Predigt ging der Vorsteher zunächst auf den Kontext des vorgelesenen Bibelwortes ein: Jesus spricht über sein Leiden, Sterben und Auferstehen, doch die Jünger verstehen ihn nicht. Sie sind geistig blind. Blind war auch derjenige, den Jesus vor Jericho heilte. Dieser Mann – er hieß Bartimäus – wurde sehend durch seinen Glauben an Jesus, und er folgte ihm nach. Wie alle von Jesus vollbrachten Wunder ist die Heilung des Blinden ein Zeichen für die Nähe Gottes und seiner Vollmacht. Der Blinde bat Jesus nicht um Almosen, sondern um etwas, was nur Gott geben kann. Auch wir glauben an die Liebe Gottes, der unserer Not gegenüber niemals teilnahmslos ist. Wir können Gott unser Leid sagen und um Hilfe bitten. Vor allem aber wollen wir ihn bitten, uns Heil zu schenken, denn er ist der Urquell unseres Heils.
Der Gottesdienst wurde musikalisch durch Chor und Orchester mitgestaltet.
Nach der geistlichen Speise wurde gegrillt, in fröhlicher Runde zu Mittag gegessen und gespielt. Es fand eine Bibelrallye statt und ein Ratespiel „Gemeinsamkeiten“, bei dem der Vorsteher und seine Frau raten sollten, welche Gemeinsamkeiten bestimmte Gemeindemitglieder und/oder Gäste haben. Zeit für Gespräche kam ebenfalls nicht zu kurz. Insgesamt war diese Open-Air-Veranstaltung mit Gottesdienst ein besonderes Highlight der Gemeinde in diesem Jahr.
Aber nur gutes Wetter, liebe Menschen und göttlicher Segen gestalten noch keinen Open-Air-Gottesdienst. Ein besonderer Dank an Gott, dem Schöpfer sowie an alle Beteiligten und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben.
2. August 2022
Text:
Stefanie Hugo
Fotos:
Stefanie Hugo
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.