169 Mitglieder, vier Kirchenlokale, 5 Gemeindevorsteher, 3 aktive Chöre, der Seniorenkreis, besondere Angebote in der Kinder- und Jugendseelsorge. Will man die Chronik der Neuapostolische Kirchengemeinde in Lauterbach zusammenfassen, kommen die Begriffe auf jeden Fall darin vor. Abschließend ist die Aufzählung keinesfalls. In diesem Jahr blickt die Gemeinde auf 100 Jahre Geschichte zurück. Grund genug, dieses besondere Jahr zu feiern – aber nicht nur an einem Tag, sondern zu ganz unterschiedlichen Terminen.
Am letzten Januar-Sonntag feierte Apostel Wolfgang Schug mit der Gemeinde einen Festgottesdienst mit der Gemeinde, der zugleich den Startschuss zu den Jubiläumsfeierlichkeiten gab.
Zu Beginn seiner Predigt unterstrich Apostel Schug, dass ein solches Jubiläum ein Grund zu großer Dankbarkeit ist, die Gott und Jesus Christus gebührt. Der Glaube an den dreieinigen Gott bilde die Basis dafür, dass die Gemeinde heute noch besteht.
Daneben brauche Gemeinde die Gemeinschaft der Gläubigen und deren Einsatz auf ganz verschiedenen Gebieten, um lebendig zu sein. Diese Gemeinschaft zu haben, in der man Geborgenheit erlebt, ist ebenso ein Grund zum Danken.
Apostel Schug rief die Gemeinde dazu auf, die Dankbarkeit in den Mittelpunkt des Jubiläumsjahres zu stellen und verwies auf Worte aus dem 50. Psalm:
„Opfere Gott Dank und erfülle dem Höchsten deine Gelübde und rufe mich an in der Not und, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen.“
„Lebendiger Glaube an Jesus Christus errettet uns“, führte Apostel Schug in seiner weiteren Predigt aus. Es gelte, die Lehre des Evangeliums im täglichen Leben umsetzen, ohne Vorbehalte den Nächsten zuzugehen und den christlichen Glauben zu verkündigen.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden Bischof Gerd Kisselbach und Bezirksevangelist Thomas Hugo gebeten.
Im Festgottesdienst wurde Priester Daniel Kopp nach seinem Zuzug für die Gemeinde als aktiver Amtsträger bestätigt, sodass Gemeindevorsteher, Hirte Frank Weller nunmehr von 10 Priestern und 5 Diakonen in der seelsorgerischen Betreuung der Gemeindemitglieder unterstützt wird.
Kinderchor, der gemischte Chor und der Männerchor gestalteten den Gottesdienst neben dem Gemeindegesang und Orgelvorträgen musikalisch.
Nach dem Gottesdienst wurde auf das Jubiläum angestoßen. Da sich um die Mittagszeit gerne Hunger meldet, war ein leckeres Buffet mit Herzhaftem und Süßem - unter anderem mit Salzekuchen - der bei einem Lauterbacher Fest natürlich nicht fehlen darf – angerichtet.
Im Laufe des Jahres sind weitere Festveranstaltungen, unter anderem ein Tag der offenen Tür und zum Ausklang ein Singen im Advent vorgesehen. Als Höhepunkt ist der Jubiläumsgottesdienst am 17. September im Kalender reserviert.
7. Februar 2023
Text:
Hans-Jürgen Röhr
Fotos:
Stephan Talkenberger
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.